Alle Produkte von Diverdesign werden in High-Grade Titan ausgeführt. Titan ist trotz geringem Gewicht sehr verschleissfest und gibt den Produkten eine besondere, technische Note. Durch die Bearbeitung und spezielle Beschichtung der Oberflächen sind viele Kontrastvariationen möglich, welche die optische Wirkung der Schmückstücke begünstigen. Titan ist absolut korrosionsbeständig. Unser Schmuck kann immer getragen werden (auch während dem Tauchgang) und braucht keine besondere oder vorsichtige Behandlung.
Zirkonia ist eine Diamantimitation. Es handelt sich um künstlich hergestellte Einkristalle, die in der Hochtemperaturphase stabilisiert wurden. Aufgrund ihrer Härte von 8–8,5 auf der Mohs-Skala und eines fortgeschrittenen Produktionsprozesses sind sie hochqualitative und kostengünstige Schmucksteine.
Preiszuschlag, inkl Setzarbeit:
Grösse 1.5 mm: + 40.- CHF
Grösse 2.0 mm: + 40.- CHF
Grösse 2.5 mm: + 50.- CHF
Grösse 3.0 mm: + 50.- CHF
All unser Schmuck kann mit einem oder mehreren Billianten ergänzt werden.
Preiszuschlag, inkl Setzarbeit:
Grösse 1.0 mm: + 220.- CHF
Grösse 1.5 mm: + 320.- CHF
Grösse 2.0 mm: + 440.- CHF
Wir verwenden Reintitan Grade 5 und weitere Titan/Stahl Legierungen, die zum Teil in der Chirurgie eingesetzt werden. Die Materialien sind somit Allergie freundlich.
Innerhalb der Schweiz versenden wir alles per Schweizer Post.
Europaweit versenden wir per Schweizerpost. Es fallen beim Empang der Sendung die Zollgebühren und Mwst. des jeweiligen Ziellandes an.
Übersee versenden wir per Fedex ode UPS und verrechnen den damit verbundenen Aufwand.
Wir können anhand von Fotos und/oder Skizzen eurer Ideen ein individuelles Schmuckstück entwerfen und dabei ganz auf eure spezifischen Wünsche eingehen.
Bei Qualitätsmängeln dürft ihr euch gerne direkt per Mail unter info@diverdesign.ch melden.
In den meisten Fällen sind wir auch nach mehreren Jahren sehr kulant.
Um Ihre Ringgrösse selber zu bestimmen, nehmen Sie einen gut passenden Ring und messen bitte mit einem Lineal mit Millimeter-Skala den inneren Durchmesser, indem Sie eine Innenkante des Ringes genau auf den Nullstrich legen und auf der gegenüberliegenden Innenkante den Wert ablesen (siehe Abbildung). In dem gezeigten Beispiel hat der Ring einen Innendurchmesser von 20.0 mm.